We Run Because We Care - nächste Projekte
- Christine Eder
- 27. Feb.
- 2 Min. Lesezeit
Das vergangene Jahr war für uns nicht nur aus sportlicher Sicht sehr zufriedenstellend es war vor allem auch geprägt durch viele interessante Bekanntschaften, aufregende und lustige Erlebnisse und atemberaubende Naturschauspiele. Nicht zuletzt konnten wir durch unsere Projekte Spenden für die mobile Pflege lukreiren, Pflegehilfsmittel anschaffen, Schulungen, Vorträge und Workshops veranstalten.
Der laufende Zuspruch, die tatkräftige Unterstützung und Spendenbereitschaft motiviert uns natürlich auch läuferisch weiterzumachen.
Für 2025 haben wir uns wieder spannende Herausforderungen ausgesucht!
Im April führt es uns nach Usbekistan- Footsteps of Alexander the Great von Global Limits. 230km führen dort uns quer durch eine vielversprechende Landschaft. Anders als bei den letzten Ultramarathons können wir hier mit unserem Tagesrucksack starten, was unserem Rücken sicher gut tun wird. Erschwerend kommt hinzu, dass wir keinen "Erholungstag" nach der langen Etappe erwarten dürfen. Ich rechne mit einem sehr schnellen Lauf. Die kurze Vorbereitungszeit macht die Sache zusätzlich spannend, immerhin wussten wir Anfang Jänner noch garnicht, dass wir dort starten werden. Doch der Zufall machte es möglich, dass spontan noch 2 Plätze frei geworden sind. Im Netz gesehen - für gut empfunden - und gebucht! Jetzt heißt es rein mit der Tollwut-Impfung und ab zum Training!
Im Juli stellen wir uns der Herausforderung des SUR - Salzach Ultra Run: dort wird Valentin seinen ersten 100-Meiler versuchen, während ich meine ersten 100km am Stück angehen werde. Doch nicht nur wir feiern im Juli Premiere, auch der SUR findet 2025 zum ersten Mal statt und gilt als längster Ultralauf Österreichs. Die Gesamtstrecke verläuft von Krimml den gesamten Weg entlang der Salzach bis zur Einmündung im Inn (irgendwo im nirgendwo nach Salzburg).
Nach einer "Sommerpause" (wer weiß was uns noch alles einfällt...) gehts im September in der Nachbarschaft weiter: Beim Austrian Backyard Ultra in Kirchdorf i. Tirol

konnten wir letztes Jahr schon Erfahrungen bei diesem "etwas anderen Laufformat" sammeln. Nach dem Prinzip "last one standing" dreht man Runde für Runde- bis man nicht mehr kann/ will/ oder sich fragt "Wozu mache ich das eigentlich?" Für uns war diese neue Erfahrung auf jeden Fall ein riesen Spaß in einer sehr gechillten und interessanten Lauf-Community. Ein Teil des Startgeldes war dabei unserem Pflegeverein Gsund und Lebenswert gewidmet und Dank der Unterstützung des Veranstalters und Spendenbereitschaft der Läufer ist auch einiges an Spenden für die Pflege zusammengekommen. An dieser Stelle nochmal vielen Dank an das Veranstalter-Team, allen Mitwirkenden und Teilnehmern!
Auch dieses Jahr gehen wir gerne wieder an den Start wenn es heißt "Wer hat an der Uhr gedreht..." - auf in die nächste Runde und mal schauen wie viele Backyards wir heuer gemeinsam schaffen werden.
Comments