top of page
Suche


Lachen - Quelle der Gesundheit
Text: Brigitte Koidl Wann hast du das letzte Mal so richtig herzhaft gelacht? Kinder lachen ca. 400 Mal und Erwachsene ca. 15 Mal...
Christine Eder
15. März1 Min. Lesezeit


Wenns unten tröpfelt…
Harnverlust ist ein unangenehmes aber häufiges Problem bei älteren Menschen und kann körperliche und emotionale Herausforderungen mit...
Christine Eder
27. Feb.2 Min. Lesezeit


Wie geht es mir eigentlich so?
von Karina Plattner, MSc Das fragt sich keiner. Das gehört sich nicht. Das ist doch nicht so wichtig!? Wirklich? Doch. Im Flugzeug heißt...
Christine Eder
13. Feb.2 Min. Lesezeit


Wenn das Gedächtnis nachlässt
Gedächtnisprobleme kündigen sich oft schleichend an, werden oft überspielt oder aus Angst vor einer möglichen Demenz bagatellisiert....
Christine Eder
30. Jan.2 Min. Lesezeit


Pflegeberatung und Angehörigenbetreuung
Im Auftrag des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz werden im Rahmen der Qualitätssicherung in...
Christine Eder
16. Jan.1 Min. Lesezeit


Schlaganfall ist Notfall
von Heidi Bachler, DGKP Jeder kennt den Begriff „Schlaganfall“ (medizinisch: Apoplex), doch was steckt wirklich dahinter? Ein...
Christine Eder
2. Jan.1 Min. Lesezeit


Eine Berührung sagt mehr als 1000 Worte
von Brigitte Staffner, MSc Berührungen sind eine der ältesten Formen der Kommunikation und können Sicherheit und Vertrauen vermitteln....
Christine Eder
3. Nov. 20241 Min. Lesezeit


Der letzte Weg
Allerheiligen und Allerseelen sind wichtige Tage im Kalender, die dem Gedenken an die Verstorbenen gewidmet sind. Diese Tage bieten...
Christine Eder
18. Okt. 20241 Min. Lesezeit


"Wasser in den Beinen"
Besonders im Sommer wenn es heiß ist, leiden viele Menschen an „dicken Beinen“. Das sogenannte Beinödeme ist eine Schwellung, die durch...
Christine Eder
2. Sept. 20242 Min. Lesezeit


Ein träger Darm
Ist die normale Darmtätigkeit gestört oder träge, macht sich dies oft durch Verstopfung bemerkbar. Die Ursachen dafür können vielfältig...
Christine Eder
17. Apr. 20242 Min. Lesezeit


Der Angehörigenbonus
Seit der neuen Pflegereform 2023 haben pflegende Angehörige unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf den Angehörigenbonus. Dabei...
Christine Eder
2. Feb. 20241 Min. Lesezeit


Am Anfang stand die Trauer
Jedes Jahr zu Allerseelen gedenken wir unseren lieben Verstorbenen und werden auch mit unserer eigenen Vergänglichkeit konfrontiert. Der...
Christine Eder
31. Okt. 20232 Min. Lesezeit


Sturzprophylaxe zu Hause
Jedes Jahr stürzen ca. 28-35% der Personen im Alter ab 65. Mit zunehmenden Alter steigt die Sturzhäufigkeit durch Risikofaktoren wie...
Christine Eder
28. Sept. 20231 Min. Lesezeit


Das Pflegegeld
Das Pflegegeld (lt. österr. BPGG) ist eine wichtige finanzielle Unterstützung für Menschen, die ständig Pflege und Unterstützung im...
Christine Eder
31. Aug. 20232 Min. Lesezeit


Urlaub trotz Pflege zu Hause – geht das überhaupt?
Die Pflege von Angehörigen zu Hause ist eine sehr verantwortungsvolle und wichtige Aufgabe. Ohne die Fürsorge und Unterstützung der...
Christine Eder
7. Okt. 20223 Min. Lesezeit


Pflegenotstand – aber kein Ausbau der mobilen Pflege in Sicht?
Wie vielen TirolerInnen bekannt sein dürfte, herrscht in gewissen Regionen eine prekäre Situation in der Pflege und dies schon lange vor...
Christine Eder
18. Sept. 20222 Min. Lesezeit


Gesundheitsförderung & Aktivität in der ganzheitlichen Pflege
So vielfältig kann Pflege sein… Ganz nach unserem Motto GSUND & LEBENSWERT haben wir heute wieder das schöne Wetter genützt für einen...
Christine Eder
1. Juni 20221 Min. Lesezeit


Pflegeberatung zu Hause
Das Sozialministerium hat als unterstützende und qualitätssichernde Maßnahme im Jahr 2001 die "Qualitätssicherung in der häuslichen...
Christine Eder
2. März 20201 Min. Lesezeit


Vom Segen Sterbende zu begleiten
Oft fragen mich Leute: Wie schaffst du das nur mit Sterbenden zu arbeiten? Wie gehst du damit um, ständig mit dem Tod konfrontiert zu...
Christine Eder
6. Juli 20183 Min. Lesezeit
bottom of page